·

DRK-Jugend kam auf Platz zwei im Landesentscheid

Foto: Ralf März
Foto: Ralf März

Langjährige Blutspender ausgezeichnet – Dank an DRK-Ortsverein

Angelbachtal. (ram) Nicht nur langjährige Blutspender konnten beim Neujahrempfang in der Sonnenberghalle ausgezeichnet werden. Auch die DRK-Jugend stand im Mittelpunkt von Ehrungen.

„Wer Blut spendet, leistet einen unmittelbaren höchst persönlichen Dienst am Nächsten“, so Bürgermeister Frank Werner. Ob es zum Beispiel Unfallopfer, Menschen, die sich schwerwiegenden Operationen unterziehen müssen oder krebskranke Menschen sind: Sie alle seien auf Spenderblut angewiesen, so das Ortsoberhaupt. „Blutspender sind Lebensretter“, ergänzte er.

Ehren konnte der Bürgermeister und der DRK-Ortsverein deshalb Marian Weismann für 50 Blutspenden und Markus Zimmermann für 100 Blutspenden.

Auszeichnungen gab es aber auch für eine Jugendgruppe des Angelbachtaler DRK: Sie belegte den ersten Platz und qualifizierte sich damit als Gruppe aus dem Kreisverband Rhein-Neckar/Heidelberg für den Jugendrotkreuz-Landesentscheid in Calw. Beim Landesentscheid mit über 600 Teilnehmern aus ganz Baden-Württemberg kamen sie auf den zweiten Platz. Somit konnte Frank Werner unter großem Applaus an Pauline Schwab, Pauline Balheim, Mia Heymanns, Maximilian Horsch, Emily Schleining, Jana Graupeter, Lisa Rudmann und Ryan Uttner eine Medaille der Gemeinde überreichen. Dankesworte an den DRK-Ortsverein für die Durchführung der jährlichen Blutspendetermine, die Begleitung von zahlreichen Veranstaltungen und die hervorragende Jugendarbeit schlossen sich an.

Text & Fotos: Ralf März

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende