·

Starker Auftritt der Angelbachtaler Wettbewerbsgruppen beim Landeswettbewerb

Nachdem sich unsere verschiedenen Wettbewerbsgruppen aus dem Jugendrotkreuz und der Bereitschaft Angelbachtal in den jeweiligen Kreiswettbewerben für die Teilnahme am Landeswettbewerb qualifiziert hatten, ging es am 24.06. für unsere JRK-Gruppe in der Altersstufe 1 zum Landeswettbewerb nach Seebronn bei Tübingen. Am vergangenen Wochenende ging es für die zwei weiteren JRK-Gruppen in den Altersstufen 2 und 3 nach Aulendorf bei Ravensburg. Aufgrund der weiten Anreise haben wir eine Nacht in der Jugendherberge verbracht, um am 22.07. pünktlich und ausgeschlafen zum Landesentscheid antreten zu können. 
Alle drei JRK-Wettbewerbsgruppen mussten ihr Können in den Bereichen Spiel,Sport&Spaß, Soziales, Kreatives, Rotkreuzwissen und Erste Hilfe inkl. Notfalldarstellung unter Beweis stellen. 

In Stufe 1 musste im Bereich EH neben dem Schminken, Darstellen und Versorgen einer Kopfplatzwunde und eines Insektenstiches im Bereich Spiel&Spaß z.B. bei dem Spiel „DalliKlick“ verschiedenes Erste Hilfe-Material erkannt und benannt werden. 

Die beiden anderen Gruppen hatten im Bereich Soziales die Aufgabe, sich mit der Bedeutsamkeit der Kinderrechte und der aktuellen JRK-Kampagne „Lautstark!“ auseinanderzusetzen und mussten im Bereich Rotkreuzwissen Wegbegleiter des Rotkreuz-Gründers Henry Dunant anhand Bilder und Texte auf einem Zeitstrahl zuordnen.  

Wir gratulieren allen zu ihrer erfolgreichen Teilnahme bei den Landeswettbewerben des DRK LV Baden-Württemberg und sind sehr stolz auf alle Angelbachtaler Jugendrotkreuzler. 

Auch zwei unserer Einsatzkräfte der Bereitschaft nahmen in der Gruppe „Patchwork Rhein-Neckar“ am Leistungsvergleich der Bereitschaften auf Landesebene in Münchingen teil. Hier erwartete uns ein sehr anspruchsvoller Parcours: An verschiedenen Stationen mussten Notfallsituationen wie Beckenfraktur, Krampfanfall, Schnittwunden und eine Reanimation versorgt und abgearbeitet werden. Nur sehr knapp verfehlten wir den ersten Platz. 
Wir gratulieren unseren beiden Bereitschaftsmitgliedern zum zweiten Platz beim Landeswettbewerb 2023. 

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende