Am 03.03.2023 fand die Bereitschafts- und Jahreshauptversammlung des DRK-Ortsvereins Angelbachtal in der Besenwirtschaft „zum Geißenpeter“ statt.
Nachdem der 1. Vorsitzende Ralf Kerschbaum die Mitglieder begrüßt hatte, gab er einen kurzen Rückblick über das vergangene Vereinsjahr.
Im Anschluss berichtete Bereitschaftsleiter Nico Heinrich über die geleisteten Aktivitäten der örtlichen Bereitschaft. Nach zwei Jahren „Corona-Pause“ fanden wieder einige Sanitätsdienste in und um Angelbachtal statt. Die Bereitschaft war unter anderem für die sanitätsdienstliche Absicherung des Angelbachtaler Pfingstmarktes, des Ritterturniers und der Schlossparkserenade zuständig.
Auch das örtliche Helfer-vor-Ort-Team wurde im vergangenen Jahr fast wöchentlich zu Notfalleinsätzen in Angelbachtal parallel mit dem Rettungsdienst mitalarmiert.
Besonders wurden die zwei Blutspendetermine durch die Bereitschaftsleitung hervorgehoben und den 288 Spendewilligen gedankt.
Insgesamt konnten im zurückliegenden Jahr 2.543,5 Helferstunden erbracht werden.
Es folgte der Bericht der Jugendleitung. Jugendleiterin Julia Sailer berichtete über die wöchentlichen Jugendrotkreuz-Gruppenstunden, welche freitags in drei unterschiedlichen Altersstufen stattfinden. Besonders erfreulich sind die konstanten Mitgliederzahlen im JRK.
Der Kassier Uwe Holzwarth berichtete über die soliden Zahlen des Ortsvereins, welche durch die beiden Kassenprüferinnen ohne Beanstandungen geprüft wurden.
An diesem Abend wurden insgesamt 440 Jahre Mitgliedschaft im DRK geehrt. Hiervon war besonders erfreulich, dass die ersten Jugendrotkreuzler für 5 Jahre Mitgliedschaft geehrt werden konnten.
Für die jahrelange Tätigkeit als Bereitschaftsleiter und sein außerordentliches Engagement für den Ortsverein Angelbachtal wurde Anton Baar zum Ehrenbereitschaftsleiter ernannt.
Bürgermeister Frank Werner richtete im Anschluss Grußworte an die Anwesenden. Er lobte die gute Zusammenarbeit mit der Gemeinde Angelbachtal und bedankte sich für den ehrenamtlichen Einsatz der Mitglieder.
Zum Abschluss dankte Ralf Kerschbaum allen Mitgliedern für die gute Zusammenarbeit und gab sein Amt des 1. Vorsitzenden ab. Bis zur nächsten Wahlperiode übernimmt kommissarisch der 2. Vorsitzende Anton Baar dieses Amt.
Wir bedanken uns auf diesem Wege bei Ralf Kerschbaum für seine langjährige Tätigkeit als Vorsitzender des DRK-Ortsvereins Angelbachtal.